Merkliste

FAMO KNX-Komponenten

 

KNX-Binäreingang FA-BE 1.0

4-fach, potenzialfrei

Der FA-BE 1.0 ist ein kompakter Binäreingang mit vier Kanälen zur Steuerung von Leuchten, Jalousien usw. mit herkömmlichen Schaltern oder Kontakten. Die Eingänge sind für potenzialfreie Kontakte geeignet. Die Verwendung als Impulszähler ist ebenfalls möglich. Dadurch können z. B. Energiezähler mit S0-Ausgang oder Windmesser angeschlossen werden.
Zwei Taster und drei LEDs ermöglichen eine lokale Bedienung und eine Visualisierung des Gerätezustands.
Zusätzlich zu den Eingangskanälen enthält das Gerät 16 unabhängige Logik- oder Zeitfunktionen.

Handbuch (de)

Datenblatt (de/en)

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-Binäreingang FA-BE 1.230

4-fach, 12–230 V

Der FA-BE1.230 ist ein kompakter Binäreingang mit vier Kanälen zur Steuerung von Leuchten, Jalousien usw. Die Eingänge können über konventionelle Schalter mit einer externen Spannung von 12 bis 230 V angesteuert werden. Die Verwendung als Impulszähler ist ebenfalls möglich.
Zwei Taster und drei LEDs ermöglichen eine lokale Bedienung und eine Visualisierung des Gerätezustands.
Zusätzlich zu den Eingangskanälen enthält das Gerät 16 unabhängige Logik- oder Zeitfunktionen.

Handbuch

Datenblatt

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-IP-Router secure FA-IPR 1.1

Der FA-IPR1.1 ermöglicht die Weiterleitung von Telegrammen zwischen verschiedenen Linien über ein LAN (IP) als schnellen Backbone. Das Gerät dient zudem als Programmierschnittstelle zwischen einem PC und dem KNX-Bus (z. B. für ETS-Programmierung).
Das Gerät unterstützt KNX Security. Die Option kann in der ETS aktiviert werden. Als Secure Router ermöglicht das Gerät die Kopplung nicht gesicherter Kommunikation auf einer KNX TP-Linie mit einem sicheren IP-Backbone. Auch bei der Schnittstellenfunktion (Tunneling) verhindert KNX Security den unbefugten Zugriff auf das System.
Die IP-Adresse kann über DHCP oder durch die ETS-Konfiguration zugewiesen werden. Das Gerät arbeitet nach der KNXnet/IP-Spezifikation unter Verwendung von Core, Device Management, Tunneling und Routing. Der KNX-IP-Router FA-IPR1.1 besitzt eine erweiterte Filtertabelle für Hauptgruppe 0..31 und kann bis zu 150 Telegramme zwischenspeichern. Die Spannungsversorgung erfolgt über den KNX-Bus.

Handbuch

Datenblatt

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-Linienkoppler FA-LK1.1

Der FA-LK1.1 ist ein KNX-Linienkoppler in kompakter Bauweise. Er verbindet zwei KNX-Segmente (z. B. eine KNX-Linie mit einem KNX-Bereich).
Das Gerät besitzt eine erweiterte Filtertabelle für Hauptgruppe 0..31 und gewährleistet eine galvanische Trennung zwischen den Linien. Der Koppler unterstützt Longframes und ist kompatibel mit der ETS®-Software ab ETS4.2.
Die Taster auf der Frontseite ermöglichen, die Telegrammfilter für Testzwecke zu deaktivieren.
Die LEDs zeigen Betriebszustände sowie Kommunikationsfehler am Bus an.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den KNX-Bus (Hauptlinie).

Handbuch

Datenblatt

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-Spannungsversorgung FA-SV 1.640

KNX-Spannungsversorgung mit integrierter Busdrossel und einem zusätzlich Ausgang für Hilfsspannung. Breite max. 4 TE (72 mm). Mehrfarbige LEDs auf der Gehäusefront zur Anzeige des Gerätezustandes: Überlast mit Vorwarnung, Übertemperatur sowie Telegrammverkehr und Reset-Status. Taster für den Reset der KNX-Linie.

Technische Daten:

Gehäuse: Reiheneinbau, Einbaubreite 4 TE (72 mm)
Schutzart: IP20
Anschlüsse: Steckbare Schraubklemme 230 V∿
Klemme für KNX Ausgang (rot/schwarz)
Klemme für Hilfsspannungsausgang (gelb/weiß)
Spannungsversorgung: Eingangsspannung 230 V∿, 50 Hz
Wirkungsgrad bei Nennlast: ca. 85 %
(einschließlich Busdrossel)
KNX: Medium TP
Bedien- und Anzeigeelemente: 2 Tasten und 3 LEDs, mehrfarbig
Ausgang: KNX-Nennspannung 30 V⎓
Hilfsnennspannung 30 V⎓
Nennstrom 640 mA (beide Ausgänge gemeinsam)

Handbuch (de)

Datenblatt (de/en)

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-Universalaktor FA-UA08.16

Die Universalaktoren von FAMO sind vielseitige Steuergeräte, die eine breite Palette von Konfigurationen ermöglichen, wie z.B. Beleuchtungssteuerung, Steuerung von AC- und DC-Motoren oder Lüfterkonvektoren. Sie wurden entwickelt, um alle Automatisierungsbedürfnisse in einem intelligenten Gebäude für einen sicheren und effizienten Betrieb abzudecken und bieten mehr Komfort und Vielseitigkeit in Wohn- und Gewerbeanwendungen.

Die KNX-Kommunikation ermöglicht den Informationsaustausch mit KNX-Sensoren, KNX-Schaltern oder Eingabegeräten und die Integration in ein Gebäudemanagementsystem. Die Universalaktoren sind so konzipiert, dass sie eine vollständige Steuerung in intelligenten Gebäudeprojekten ermöglichen. Der Einsatz dieser Geräte sorgt für eine effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Räumen.

Die manuelle Steuerung der Ausgänge ist auch über die Drucktasten am Gerät möglich. Sie ermöglichen die Steuerung der Ausgänge, wenn die Buskommunikation zwischen den Geräten ausfällt. Universalaktoren werden über den KNX Bus mit Strom versorgt und die komplette Konfiguration des Gerätes erfolgt über die ETS.

Technische Daten:

Netzgerät:KNX-Stromversorgung
Stromverbrauch:max. 20 mA
Anzahl der Ausgänge:8
Ausgangsstrom:16 A 250 V AC, 120 oder 165 A Einschaltstrom
Montageart:DIN-Schiene
Konfigurationsmodus:S-Betrieb
Schutzart:IP 20
Temperaturbereich:Betrieb −10…70 °C, Lagerung −25…100 °C
Maximale Luftfeuchtigkeit:< 90 RH
Abmessungen:105 x 90 x 64 mm (B x H x T) → 6 DIN-Einheiten
Zertifizierung:KNX-zertifiziert
Konfiguration:ab ETS 5

Datenblatt

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-Universalaktor FA-UA16.16

Die Universalaktoren von FAMO sind vielseitige Steuergeräte, die eine breite Palette von Konfigurationen ermöglichen, wie z.B. Beleuchtungssteuerung, Steuerung von AC- und DC-Motoren oder Lüfterkonvektoren. Sie wurden entwickelt, um alle Automatisierungsbedürfnisse in einem intelligenten Gebäude für einen sicheren und effizienten Betrieb abzudecken und bieten mehr Komfort und Vielseitigkeit in Wohn- und Gewerbeanwendungen.

Die KNX-Kommunikation ermöglicht den Informationsaustausch mit KNX-Sensoren, KNX-Schaltern oder Eingabegeräten und die Integration in ein Gebäudemanagementsystem. Die Universalaktoren sind so konzipiert, dass sie eine vollständige Steuerung in intelligenten Gebäudeprojekten ermöglichen. Der Einsatz dieser Geräte sorgt für eine effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Räumen.

Die manuelle Steuerung der Ausgänge ist auch über die Drucktasten am Gerät möglich. Sie ermöglichen die Steuerung der Ausgänge, wenn die Buskommunikation zwischen den Geräten ausfällt. Universalaktoren werden über den KNX Bus mit Strom versorgt und die komplette Konfiguration des Gerätes erfolgt über die ETS.

Technische Daten:

Netzgerät:KNX-Stromversorgung
Stromverbrauch:max. 20 mA
Anzahl der Ausgänge:16
Ausgangsstrom:16 A 250 V AC, 120 oder 165 A Einschaltstrom
Montageart:DIN-Schiene
Konfigurationsmodus:S-Betrieb
Schutzart:IP 20
Temperaturbereich:Betrieb −10…70 °C, Lagerung −25…100 °C
Maximale Luftfeuchtigkeit:< 90 RH
Abmessungen:171 x 90 x 64 mm (B x H x T) → 10 DIN-Einheiten
Zertifizierung:KNX-zertifiziert
Konfiguration:ab ETS 5

Datenblatt

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-Universal-Dimmaktor FA-DA4.250

Der 4-Kanal-Universal-Dimmaktor von FAMO kann eine Ausgangsleistung von 250 W pro Kanal erzeugen und R-, L- und C-Lasten ansteuern. Er verfügt über Temperaturschutz, Kurzschlussschutz, Fehlermeldung mit Kanal-LEDs, Lastanwesenheitserkennung und Lasttyperkennung.

Hauptmerkmale:

  • Automatische Lasterkennung basierend auf ETS-Konfigurationen
  • Steuerung von Glühbirnen, Niedervolt- und Hochvolt-Halogenlampen
  • Möglichkeit der Steuerung von dimmbaren LED-Retrofit-Lampen und dimmbaren Kompakt-Leuchtstofflampen
  • Aufteilung der Dimmkurve in 5 Zonen und separate Einstellung der Dimmgeschwindigkeit für jede Zone
  • RGB-LED-Statusanzeige für jeden Kanal
  • Manuelle Kontrolle über das Gerät
  • Es ist möglich, das Gerät ohne 230-V-Versorgungsspannung zu programmieren

 

Technische Daten:

Produktbezeichnung:FA-DA4.250
Stromversorgung:Bus Power/External DC Power
Betriebsspannung:230 V AC ± 10 %
Betriebsfrequenz:50 Hz
Montageart:DIN-Schiene
Konfigurationsmodus:S-Mode
Schutzart:IP20
Temperaturbereich:Betrieb −5…45 °C, Lagerung −25…55 °C
Maximale Luftfeuchtigkeit:< 90 RH
Busanschluss:1 x KNX, 1 x Ethernet
Farbe:Hellgrau
Abmessungen:105 x 90 x 64 mm (H x B x T) → 6 DIN-Einheiten
Zertifizierung:KNX-zertifiziert
Konfiguration:mit ETS

Datenblatt

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop


KNX-DALI-Gateway FA-DG64.1

Das einkanalige DALI-Gateway dient als Schnittstelle zwischen dem KNX- und DALI-Bus und ermöglicht die Kommunikation zwischen beiden Protokollen. Angeschlossene Vorschaltgeräte (EVGs) werden intern über den DALI-Bus mit Strom versorgt. Es können bis zu 64 EVGs angeschlossen und 16 Gruppen zugeordnet werden. Jedes EVG lässt sich einzeln, in Gruppen oder über Broadcast ansteuern. Über den KNX-Bus können Rückmeldungen und Notbeleuchtungstests ausgelöst werden.


Funktionen

  • Automatische DALI-Adressierung
  • Status über KNX/DALI-Busspannungsausfall und -Spannungswiederkehr
  • Anzeige Vorschaltgerät-/Beleuchtungsfehler
  • Broadcast-Steuerung manuell und über Software
  • Tunable White Farbtemperatursteuerung
  • RGB- und RGBW-Farbsteuerung

Technische Daten

Stromversorgung:110–240 V AC
Leistungsaufnahme:6 W
Betriebsfrequenz:50 Hz
DALI-Spannung:19 V DC (12 … 20,5)
Max. EVG Geräte:bis zu 64 Geräte (1 x 64)
Montageart:DIN-Schiene
Schutzart:IP 20
Temperaturbereich:Betrieb −5 … 45 °C, Lagerung −25 … 55 °C
Maximale Luftfeuchtigkeit:< 90 RH
Anschlüsse:1 x KNX, 1 x Netzspannung 230 V, 1 x USB-Port
Konfiguration:ab ETS 5

Download KNX-Applikation

Artikel im FAMO-Shop